Standort: Bad Honnef
Bergstr. 7 (hairStop)
53604 Bad Honnef
Standort: Siegburg
Am Herrengarten 3
(Studio Bella Piel)
53721 Siegburg
Standort: Limburg a.d. Lahn
65549 Limburg
Offheimer Weg 46a
Telefon: 022 24 - 96 81 81
Mobil: 0171 6767 455
(Mo - Fr von 9 bis 18 Uhr)
E-Mail: ulgeja@t-online.de
Unsere Praxiszeiten:
dienstags: in Limburg
mittwochs: in Siegburg
donnerstags: in Bad Honnef
oder nach Vereinbarung
Praxis für
ästhetische Medizin
Ulrike Gerhards-Janssen
Durch die natürliche Schwerkraft und dem Verlust an Elastizität und Spannkraft der Haut sinken allmählich die Gesichtskonturen in den unteren Gesichtsbereich, wodurch ehemals straffe Hautpartien wie Wangen, Kinn oder Hals müde, schlaff und teilweise knitterig wirken. Aber auch andere Körperpartien wie beispielsweise Dekolleté, Bauch, Beine und Oberarme bleiben hiervon nicht verschont.
Mit einem High-Tech-Faden kann diese Hauterschlaffung sehr wirkungsvoll und dabei äußerst schonend stabilisiert und korrigiert werden. Durch das Einziehen der speziellen, selbst- auflösenden Fäden werden die erschlafften Hautpartien nachhaltig und effektiv durch Anheben gestrafft.
Zudem stimulieren diese speziellen Fäden die Bildung von neuem Bindegewebe, Kollagen und Elastin, wodurch sich die Hautstruktur deutlich ver- bessert und Fältchen und Falten geglättet werden.
Dieses neue Bindegewebe verwächst mit der Umgebung und fixiert die Haut in der gewünschten Position, auch wenn sich die Fäden nach etwa 6 bis 8 Monaten vollständig aufgelöst haben.
Das Fadenlifting ist ein minimalinvasives Verfahren, das heißt, es erfolgt kein Eingriff wie bei einem Facelift, sondern es werden einfach mit Hilfe von Nadeln Fäden von außen in die Haut eingezogen. Die Fäden bestehen aus PDO (Polydioxanone), ein Material, das bereits in der Gefäß- und Herzchirurgie verwendet wird.
Das Einziehen der Fäden erfolgt mittels feiner Kanülen, in denen sich die Fäden befinden. Ein mechanisches System sorgt dafür, dass der Faden genau dann die Nadel verlässt, wenn diese sich an der richtigen Stelle im Gewebe befindet.
Je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten stehen die Fäden in unterschiedlichen Ausführungen (glatt, spiralförmig gedreht oder mit feinen Widerhäkchen) und in verschiedenen Längen (30 bis 150 mm) zur Verfügung. Wobei in der Regel die glatten und spiralförmig gedrehten Fäden zur Straffung und Stabilisierung des Gewebes und die Fäden mit feinen Widerhäkchen zum Lifting eingesetzt werden.
Durch eine leichte lokale Anästhesie ist die ca. 30 bis 45minütige Behandlung nahezu schmerzfrei und ohne anschließende Ausfallzeiten. Das Behandlungsergebnis hält etwa für etwa 1½ bis 2 Jahre, wobei jederzeit weitere Fäden ergänzt werden können.
Das Fadenlifting kann mit jeder anderen Behandlung problemlos kombiniert werden. Als eine besonders sinn- und wirkungsvolle Ergänzung ist die PRP-Plasma-Behandlung (VampirLift)
sowie das Plasma-Lift / Plasma-Gel hervorzuheben.
Die Behandlungskosten richten sich im Wesentlichen nach der benötigten Fadenzahl, der Fadenlänge sowie die Art der Fäden (glatt, spiralförmig gedreht oder mit Widerhäkchen).
Die Preise und Kosten finden Sie auf unserer Preisliste.
Bitte beachten Sie dabei unsere regelmäßigen Praxis-Aktionen "Schönheit zum Sonderpreis".
Bei uns können Sie Ihre Behandlungskosten bequem und zinsgünstig (bis zu 6 Monatsraten sogar zinslos) in monatlichen Raten begleichen - mit der medipay Patiententeilzahlung!
Sie möchten hierzu nähere Informationen? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne!
Praxis für ästhetische Medizin - Ulrike Gerhards-Janssen
Bad Honnef - Siegburg - Limburg